"900 Besucher beim ersten veganen
Weihnachtsmarkt
Braunschweig Am Ritterbrunnen fand der
erste vegane Weihnachtsmarkt in Braunschweig statt, veranstaltet von
dem Verein Tier-Time. Mehr als 900 Besucher kamen.
 |
Anough, Hanna und Emily kosten einen „Royal Veggy“.
Foto:
Norbert Jonscher |
Sie stürmten die Essens-und Informationsstände.
Besonders begehrt: der „Royal Veggie Döner“, bei dem die
Schlange den ganzen Tag über zehn Meter lang war.
Sehr gut gingen auch die Torten und Kuchen im „Micky&Molly“-Mobil
aus Braunschweig. Der stärkste Mann Deutschlands, Strongman
Patrik Baboumian, feierte seinen „Vegan-Geburtstag“, und Koch
Björn Moschinski stellte sein neues veganes Kochbuch vor.
Kommentar einer Besucherin aus Koblenz: „
Endlich kann ich auf einen
Weihnachtsmarkt gehen, ohne an jedem Stand fragen zu müssen, ob
tierische Inhaltsstoffe verwendet werden!“ Im nächsten Jahr,
so Tier-Time-Vorsitzende Sabine Brigitte Pankau, soll es im Dezember
erneut einen Veganen Weihnachtsmarkt geben."
Tipp: Veganer Weihnachtsmarkt am 1.12.
Geschrieben von: Tier Time & B.E.R.N.D. - Donnerstag, den 29.
November 2012
Quelle:
http://www.braunschweig-spiegel.de/index.php?option=com_content&view=article&id=3337:tipp-veganer

Mit
lautem Trari und und leisem Trara wurde gestern der Braunschweiger
Weihnachtsmarkt eröffnet, einer der beliebtesten
Weihnachtsmärkte Deutschlands. Dennoch hat der Weihnachtsmarkt
ein Problem: Er überrascht nicht. Man kennt die Stände, die
Gerüche, die Produkte. Oder kurz gesagt: Der Braunschweiger
Weihnachtsmarkt ist langweilig und hat kein Alleinstellungsmerkmal.
Dass es auch ganz anders geht, zeigt der Tier-Time-Verein, der am 1.
Dezember einen veganen Weihnachtsmarkt auf am Ritterbrunnen-Platz
veranstaltet.
Die Braunschweiger EntwicklungsRunde Neues Denken
(B.E.R.N.D.)
findet die Idee eines veganen Weihnachtsmarktes toll und hat zwei
Empfehlungen für das Braunschweiger Stadtmarketing:
a) Macht den Braunschweiger Weihnachtsmarkt vegan! Damit
wäre er der größte vegane Weihnachtsmarkt der Welt.
Die Medien berichten darüber, die Tiere und das Klima freuen
sich und die Braunschweiger werden sich über die vegane Vielfalt
weit jenseits von Pferdebratwurst, Steak und Ein-Meter-Bratwurst
freuen!
b) Der Weihnachtsmarkt wird dann in "Veihnachtsmarkt"
umbenannt. Ja, dieser Vorschlag klingt verrückt und ist auch
bei B.E.R.N.D. umstritten, allerdings finden wir die Idee
sympathisch. Sie zeigt, dass fortschrittlich gedacht wird und dass
der alte Weihnachtsmarkt auch in Zukunft noch neue Impulse liefern
kann.
Lass dich von
veganen Leckereien überzeugen: Stollen, Glühwein und Punsch, Waffeln, Seitan-Döner,
Kekse, Torten, Zuckerwatte, Kakao, Kaffee, Veggie-Currywurst, Crepes,
Eintöpfe und Suppen
Programm im Festzelt: Live-Musik, Gesprächsrunden,
Lesungen, Live-Kochen.
Mit Dabei sind
Björn
Moschinski (veganer Koch und Restaurantbesitzer aus Berlin),
Patrik
Baboumian (der stärkste Mann Deutschlands),
Birgit
Laqua,
Braunschweig
Vegan,
Tier-Time
e.V.,
Ärzte
gegen Tierversuche e.V., Tierfreunde Magdeburg,
Anti-Jagd-Allianz,
Planet Vega,
Micky und
Molly und der
Royal
Wheaty Döner aus München, uvm.