Ein Fest für Tierrechte
Sogar das Wetter spielte mit, der befürchtete Regen blieb aus. Und so war auch die Sonne Gast beim bunten und freundlichen Fest für Tierrechte auf dem Kölner Roncalliplatz. Viele Mitwirkende und Besucher gaben ihre Stimme den Stimmlosen, auf deren Leid unsere Gesellschaft ihren Wohlstand errichtet. Es herrscht Aufbruchstimmung in großen Teilen der Bevölkerung, die das Unrecht der Tierausbeutung nicht mehr mittragen wollen. Immer mehr Menschen begreifen, dass der Verzicht auf Tierprodukte nicht extrem ist, sondern der Weg der Vernunft und des Herzens. Die Argumente sind alle auf der Seite der Tierrechtler. Nun werden auch ihre Stimmen immer lauter.
An zahlreichen Ständen konnten sich Kölner und Besucher über die Offenheit und Lebensbejahung des Veganismus informieren. Sie erfuhren, dass vegane Ernährung nichts mit Verzicht zu tun hat, sondern ein Erlebnis sein kann und dass jeder in der Lage ist, Tierprodukte ganz einfach zu ersetzen – man muss es nur ausprobieren, experimentieren. Sie konnten sich darüber informieren, dass der Wandel des Bewusstseins weg vom Tierkonsum in vollem Gange ist und nichts mit Bevormundung zu tun hat, sondern mit Befreiung und der Lösung von Weltproblemen. Wenn man ernsthaft Verantwortung für die Zukunft übernehmen will, kommt man nicht mehr umhin, auch auf Tierprodukte zu verzichten. Das nahmen viele Besucher als Erkenntnis mit nach Hause.
Liebe Mira,
AntwortenLöschenvielen Dank dafür, dass du dieses tolle Event auf die Beine gestellt hast! War ja leider nicht dabei, die vielen Bilder zeigen, was ich verpaßt habe. Im nächsten Jahr werde ich es dann hoffentlich wieder schaffen, zu kommen.
Liebe Grüße,
o.
Bitte ;-)
AntwortenLöschenUnd danke fürs Verlinken!!
Liebe Grüße und weiter so!!
es war gut, dass ihr die radikalen von der bühne geworfen habt. schließlich war das eine tierschutz-veranstaltung! für die tiere!! wer tierrechte fordert und damit gegen jede tierausbeutung ist, hat natürlich ein problem mit dieser bunten veranstaltung. aber dann sollen die halt eine tierrechts-veranstaltung machen und uns tierschützer nicht nerven, denen es um die reduzierung von tierleid geht und nicht grundsätzlich um die abschaffung der tierausbeutung!
AntwortenLöschenund wie ihr so schön auf dem banner stehen habt: "Gott ist nicht Dein Eigentum!"
weiter so!